Zürich Hardfeld

Eine urbane Mischnutzung mit güterlogistischer Grundversorgung für die Stadt.

Planen – Entwickeln

Auf dem Sockel einer zukunftsfähigen Citylogistik für die Ver- und Entsorgung der Stadt Zürich soll mit einer einladenden Freiraumgestaltung und urbanen Mischnutzung von Gewerbe sowie Industrie das Hardfeld für die Öffentlichkeit erlebbar gemacht werden.

Citylogistik – Gewerbe – Industrie – Forschung

Das Rund 70’000m2 grosse Areal kann an innerstädtischer Lage für eine attraktive Citylogistik, für kreative Handwerker, für innovative Forschung und Arbeit genutzt werden. Durch diese Vielfalt bietet das Areal künftig die Chance für die Nutzung von neuen Synergien im Zürcher Stadtraum.

Situation – Mittendrin

Erstklassig am öffentlichen Verkehr angebunden, schliesst das Hardfeld das Quartier Aussersihl zum Gleisfeld ab. Zwei Brücken für Fussgänger, ÖV und MIV verbinden das Areal über die Gleise mit dem Kreis 5. Von der Ostseite des Areals ist der Bahnhof Hardbrücke in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.

Zeitplan

Das Areal wird in den kommenden Jahren sukzessive von den heutigen Nutzungen freigestellt und auf zukunftsfähige Anforderungen ausgerichtet und optimiert. Eine frühestmögliche Umnutzung des gesamten Areals kann voraussichtlich ab 2030 angestrebt werden.

Kontakt